Принудительный труд восточных рабочих в аграрном секторе экономики нацистской Германии (1941 - 1945 гг.) | страница 129



160-Mai, U. „Rasse und Raum“: Agrarpolitik, Sozial- und Raumplanung im NS-Staat / U. Mai. — Padeborn u.a.: Schöningh, 2002. - 445 S.

löl.Marotzki, W. Qualitative Biographieforschung / W. Marotzki // Qualitative Forschung. Ein Handbuch / Hrsg. U. Flick (u.a.). - Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2000. - S. 175 - 186.

162.May, H. Arbeitsalltag und Lebensbedingungen der Zwangsarbeiter im Ländlichen Franken / H. May, H. Patzelt // Zwangsarbeit im Ländlichen Franken, 1939 - 1945 / Hrsg. H. May. - Bad Windsheim: Verl. Fränkisches Freilandsmuseum, 2008. - S. 100 - 145.

163.Mertens, C. Zwangsarbeit in Paderborn 1939-1945 / C. Mertens. - Paderborn: Stadt Padeborn, 2005. — 156 S.

164.Müller, R.D. Die Rekrutierung sowjetischer Zwangsarbeiter / R.D. Müller // Europa und der „Reichseinsatz“: Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge in Deutschland 1938-1945 / Hrsg. U. Herbert. - Essen, Klartext, 1991. - S. 234-250.

165.Münkel, D. Bäuerliche Interessen versus NS-Ideologie. Das Reichserbhofgesetz in der Praxis / D. Münkel // Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. - 1996. - Jg.44. - H. 4. - S. 549-580.

166.Münkel, D. Nationalsozialistische Agrarpolitik und Bauernalltag / D. Münkel.

— Frankfurt u. a.: Campus-Verl., 1996. — 524 S.

167.Nichtweiß, J. Die ausländischen Saisonarbeiter in der Landwirtschaft der östlichen und mittleren Gebiete des Deutschen Reiches, 1890 — 1914 /

J. Nichtweiß. - Berlin: Rütten & Loening, 1959. —291 S.

168.01tmer, J. Migration und Politik in der Weimarer Republik / J. Oltmer. -Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2005. - 564 S.

169.01tmer, J. Zwangsmigration und Zwangsarbeit. Ausländische Arbeitskräfte und bäuerliche Ökonomie im Ersten Weltkrieg / J. Oltmer // Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte. - Jg. 27. — 1998. - S. 135—168.

170.Plato, A.v. Geschichte und Psychologie - Oral History und Psychoanalyse. Problemaufriss und Literaturüberblick / A.v. Plato // BIOS. Zeitschrift für Biographieforschung und Oral History. - 1998. -Jg. 11. - H. 2. - S. 171-200.

171.Plato, A.v. Oral History als Erfahrungswissenschaft. Zum Stand der „mündlichen Geschichte“ in Deutschland / A.v. Plato // BIOS. Zeitschrift ftir Biografieforschung und Oral History. - 1991. - Jg. 4. - H. 1. - S. 97-120.

172.Plato, A.v. Zeitzeugen und die historische Zunft. Erinnerung, kommunikative Tradierung und kollektives Gedächtnis in der qualitativen

Geschichtswissenschaft - ein Problemaufriss / A.v. Plato // BIOS. Zeitschrift für Biografieforschung und Oral History. — 2000. — Jg. 13. - H. 1. - S. 5-29.