Шахматная новелла | страница 12



). In der zweiten Partie kam er schon gegen den besten Spieler auf Remis (вторая партия против лучшего шахматиста /игрока/ закончилась вничью; kommen – приходить; das Remis – ничья /шахматы/). Von der dritten und vierten an schlug er sie alle, einen nach dem andern (начиная с третьей и четвертой /партии/ он победил их всех, одного за другим).


14.Es erregte bei der ansässigen Runde nicht geringes Staunen, als der Pfarrer den fünfzehnjährigen strohblonden und rotbackigen Burschen in seinem nach innen getragenen Schafspelz und schweren, hohen Schaftstiefeln in das Kaffeehaus schob, wo der Junge befremdet mit scheu niedergeschlagenen Augen in einer Ecke stehen blieb, bis man ihn zu einem der Schachtische hinrief. In der ersten Partie wurde Mirko geschlagen, da er die sogenannte Sizilianische Eröffnung bei dem guten Pfarrer nie gesehen hatte. In der zweiten Partie kam er schon gegen den besten Spieler auf Remis. Von der dritten und vierten an schlug er sie alle, einen nach dem andern.


15.Nun ereignen sich in einer kleinen südslawischen Provinzstadt höchst selten aufregende Dinge (в маленьком провинциальном городке Югославии крайне редко происходят волнующие события; aufregen – волновать, возбуждать; das Ding – дело, обстоятельство); so wurde das erste Auftreten dieses bäuerlichen Champions für die versammelten Honoratioren unverzüglich zur Sensation (потому первое выступление этого деревенского чемпиона немедленно стало для собравшихся уважаемых людей сенсацией;der Bauer – крестьянин; der Champion; sich versammeln – собираться, сходиться; die Honoratioren /pl/ – /устар./ уважаемыелюди, местнаязнать; die Sensation). Einstimmig wurde beschlossen (было единогласно решено; die Stimme; beschließen), der Wunderknabe müsste unbedingt noch bis zum nächsten Tage in der Stadt bleiben (вундеркинд непременно должен остаться в городе до следующего дня; das Wunder – чудо), damit man die anderen Mitglieder des Schachklubs zusammenrufen und vor allem den alten Grafen Simczic, einen Fanatiker des Schachspiels, auf seinem Schlosse verständigen könne (чтобы можно было созвать остальных членов шахматного клуба, а главное для того, чтобы успеть известить старого графа Зимчица, фаната шахмат, /живущего/ в своём замке; der Mitglied; der Klub; der Graf; der Fanatiker; das Schloss).


15.Nun ereignen sich in einer kleinen südslawischen Provinzstadt höchst selten aufregende Dinge; so wurde das erste Auftreten dieses bäuerlichen Champions für die versammelten Honoratioren unverzüglich zur Sensation. Einstimmig wurde beschlossen, der Wunderknabe müsste unbedingt noch bis zum nächsten Tage in der Stadt bleiben, damit man die anderen Mitglieder des Schachklubs zusammenrufen und vor allem den alten Grafen Simczic, einen Fanatiker des Schachspiels, auf seinem Schlosse verständigen könne.